herzhaft

herzhaft

* * *

herz|haft ['hɛrts̮haft] <Adj.>:
1. von beträchtlicher Heftigkeit, Festigkeit, Größe, Stärke o. Ä.:
ein herzhafter Händedruck; herzhaft lachen; einen herzhaften Schluck aus der Flasche nehmen; sie packten alle herzhaft zu; er gähnte herzhaft.
Syn.: anständig (ugs.), ausgiebig, gehörig, kräftig, ordentlich (ugs.), tüchtig (ugs.).
2. sehr gehaltvoll und von kräftigem Geschmack:
ein herzhaftes Essen; der Eintopf war, schmeckte sehr herzhaft; er isst gern etwas Herzhaftes.
Syn.: kräftig, würzig.

* * *

hẹrz|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. kräftig, tüchtig, ordentlich
● jmdm. einen \herzhaften Kuss geben; ein \herzhafter Schluck; \herzhaft lachen; \herzhaft zulangen, zugreifen (beim Essen); jmdm. \herzhaft auf die Schulter schlagen; etwas Herzhaftes essen wollen etwas Salziges, nichts Süßes; \herzhaft in einen Apfel, in ein Brot beißen [<mhd. herzehaft „mutig, besonnen, verständig“; → Herz]

* * *

hẹrz|haft <Adj.> [mhd. herzehaft = mutig; besonnen, verständig]:
1.
a) (veraltend) beherzt, mutig, unerschrocken, entschlossen:
ein -er Entschluss;
er sah dem Gegner h. ins Auge;
b) von beträchtlicher Heftigkeit, Festigkeit, Größe, Stärke o. Ä., von gehörigem Ausmaß; ordentlich, kräftig:
ein -er Händedruck, Kuss;
ein -es Lachen;
einen -en Schluck nehmen;
sie packten alle h. zu;
h. gähnen.
2. nahrhaft, gehaltvoll; von kräftigem, würzigem Geschmack:
ein -es Frühstück, Essen;
der Eintopf war, schmeckte sehr h.;
<subst.:> er isst gern etwas Herzhaftes.

* * *

hẹrz|haft <Adj.> [mhd. herzehaft = mutig; besonnen, verständig]: 1. a) (veraltend) beherzt, mutig, unerschrocken, entschlossen: ein -er Entschluss; er sah dem Gegner h. ins Auge; b) von beträchtlicher Heftigkeit, Festigkeit, Größe, Stärke o. Ä., von gehörigem Ausmaß; ordentlich, kräftig: ein -er Händedruck, Kuss; In Lübeck wurde sie von ihrem Schwiegersohn Marten in Empfang genommen. Eine kleine -e Umarmung genügte (Brückner, Quints 117); ein -es Lachen; einen -en Schluck nehmen; sie packten alle h. zu; Er gähnte laut und h. (Sebastian, Krankenhaus 88). 2. nahrhaft, gehaltvoll; von kräftigem, würzigem Geschmack: ein -es Frühstück, Essen; Junges -es Lammfleisch an einer ungarischen Paprikasauce (NZZ 30. 8. 86, 12); Völlig durchgegoren präsentiert sich der Silvaner sogar als ein -er, charaktervoller Tropfen (e & t 6, 1987, 110); der Eintopf war, schmeckte sehr h.; Die Aprikosen 10 Minuten sanft kochen lassen und zum Schluss mit Salz und Tabasco h. abschmecken (e & t 6, 1987, 21); <subst.:> er isst gern etwas Herzhaftes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzhaft — Hêrzhaft, er, este, adj. et adv. Herz habend, siehe 2. Herz. 1) In weiterer Bedeutung, Fertigkeit besitzend, alle Furcht gehörig zu mäßigen, und in dieser Fertigkeit gegründet, wo es dem furchtsam entgegen stehet. Ein herzhafter Mann. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herzhaft — Adj. (Mittelstufe) von nahrhaftem Gehalt und würzigem Geschmack Synonyme: deftig, gehaltvoll, kräftig Beispiele: Meine Mutter hat für uns herzhafte Gerichte zubereitet. Das Mittagessen schmeckte herzhaft. herzhaft Adj. (Oberstufe) von großer… …   Extremes Deutsch

  • Herzhaft — Umami (jap. 旨味) ist die Bezeichnung für eine der Grundqualitäten des Geschmackssinns. Als erster beschrieb der japanische Forscher Kikunae Ikeda 1908 die Geschmacksqualität umami (von jap. 旨い umai, dt. „fleischig und herzhaft, wohlschmeckend“).… …   Deutsch Wikipedia

  • herzhaft — 1. fest, gehörig, kräftig, von gehörigem Ausmaß; (ugs.): anständig, ordentlich, tüchtig. 2. deftig, gehaltvoll, handfest, kalorienreich, kräftig, nahrhaft, pikant, würzig. * * * herzhaft:1.⇨gehörig(1)–2.⇨würzig(1) herzhaft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herzhaft — hẹrz·haft Adj; 1 ≈ intensiv, ↑kräftig (2) <ein Händedruck, ein Kuss; herzhaft gähnen, lachen> 2 ≈ ↑kräftig (3), nahrhaft <Speisen>: Es gab ein herzhaftes Frühstück mit Eiern, Speck und Schwarzbrot …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herzhaft — Herz: Das gemeingerm. Wort mhd. herz‹e›, ahd. herza, got. haírtō, engl. heart, schwed. hjärta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. lat. cor, Genitiv cordis »Herz« (↑ Courage), griech. kardía »Herz« (beachte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Herzhaft — 1. Der ist Hertzhafftig, der nicht forchtsam vnnd nicht kün ist. – Lehmann, 384, 5. 2. Wer hertzhafft ist, verlest sich drauff, wie ein Ochss oder Bock auff seine Hörner. – Lehmann, 446, 7. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Herzhaft hat d r Bauer in d …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • herzhaft — herzhaftadv herzhaftindieHosen(geschissen)=HerzalsSpielansage.DerbeErweiterungdesStichworts»Herz(spieleich)«.Kartenspielerspr.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • herzhaft — hätzhaff …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herzhaft — hẹrz|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”